Runder Tisch Rentengerechtigkeit e.V.

Schauen Sie sich auf unserer Website um und erfahren Sie, was wir tun und wie wir uns für die Rentengerechtigkeit der benachteiligten Berufs- und Personengruppen aus DDR-Zeiten einsetzen.

Wofür stehen wir – Unsere Ziele

Bei der Überleitung des Systems von Rente und Versorgung der DDR in das der BRD wurden bei vielen Rentnerinnen und Rentnern die in der DDR erworbenen Renten- und Versorgungsansprüche nicht in vollem Umfang in das bundesdeutsche Recht überführt oder werden bis heute nicht gewährt. Für die damit verbundenen Kürzungen ihrer Rente fordern wir eine POLITISCHE LÖSUNG durch einen GERECHTIGKEITSFONDS, aus dem die Betroffenen eine angemessene ENTSCHÄDIGUNG erhalten. Nur so kann GERECHTIGKEIT für das seit über 30 Jahren bestehende Rentenunrecht geschaffen werden und die LEBENSLEISTUNG der ca. 500.000 Betroffenen die ihnen zustehende ANERKENNUNG finden.

Treffen mit Dr. Schmachtenberg (BMAS) und Vertreter*innen von SPD, Daniela Kolbe und Petra Köpping sowie CDU, Dr. Weiler am 7.6.2019